Lucart

Die Geschichte von Lucart ist die Geschichte eines herausragenden italienischen Unternehmens, das auf Ökologie gesetzt und beschlossen hat, seine Produktions- und Logistiksysteme nach ökologischen Kriterien zu organisieren.
Als wir die Natur als Wert gewählt haben, war das Wort „Ökologie“ ein wenig bekannter Begriff. Wir sind stolz darauf, heute im Rahmen unserer Möglichkeiten dazu beizutragen, dass Umweltschutz ein von allen geteilter Wert ist.
Heute heißt das Ergebnis unserer Bemühungen Fiberpack®, und es stellt eine Möglichkeit dar, die Beziehung zwischen Unternehmen und der Umwelt immer positiver und konkreter zu gestalten.
Dies ist unsere Geschichte:
- Die erste Papier Hersteller in Italien haben wir die Technik der Entschwärzung von Altpapier für die Produktion von Tissuepapier und dünnem einseitig glattem Papier für biegsame Verpackungen entwickelt.
- Die erste Papier Hersteller in Italien haben unsere Produkte das Umweltzeichen der Europäischen Union erhalten: das Ecolabel.
- Wie gehören zu den ersten Unternehmen in Europa, die speziell im Bereich des Tissuepapiers und des dünnen einseitig glatten Papiers die Qualitätszertifizierung UNI EN ISO 9001 sowie die Zertifizierung für das Umweltmanagementsystem UNI EN ISO 14001 erhalten haben.
- Wir zählen in Europa zu den ersten integrierten Betrieben (Diecimo - Lucca) für die Herstellung von Tissue (Papierfabrik und Converting an einem Standort) mit EMAS-Registrierung.
- Einer der ersten italienischen Seidenpapierhersteller, die die PEFCTM (Logo Lizenznummer: PEFC/18-32-05) Zertifizierung, die die Verwendung von Zellulosefasern aus nachhaltigen Wälder, welche durch strenge Standards unter Berücksichtigung von umweltlichen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten kontrolliert werden, erhalten hat. Mit dieser Zertifizierung wurden auch unsere französischen Betriebe ausgestattet.
- Lucart Group ist, sowohl in Italien als auch in Frankreich, mit einer Multi-Site FSC ®- Zertifizierung (Logo Lizenznummer: FSC-C100456, Code of Chain of Custody: SA-COC/CW-002617) versehen. Diese basiert sich auf dieselben Kriterien der vorherigen Zertifizierung, Zellulosefasern welche durch strenge Standards unter Berücksichtigung von umweltlichen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten kontrolliert werden.
- Wir gehören zu den ersten europäischen Papierherstellern, die einen jährlichen Umweltbericht veröffentlichen, in dem sie einen Überblick über ihre Strategien, Programme, Ziele und konkreten Maßnahmen für die Umwelt geben.
Tetra Pak®

Tetra Pak® wurde vor über 60 Jahren in Schweden gegründet und ist seit 1965 in Italien präsent. Heute ist es ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, der Herstellungund der Vermarktung von Lösungen für die Behandlung und Verpackung von Lebensmitteln. Neben dem Wachstum, der Innovation und die Qualität, ist die Umwelt eines der Grundpfeiler der Strategie des Unternehmens, die drei Schwerpunktbereiche für Maßnahmen identifiziert hat, um die Umweltbelastung zu minimieren:
- Die Reduzierung der Klimaauswirkungen von ihrer Lieferkette, durch einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsleistungen. Dies wird erreicht indem man auf der einen SeiteLieferanten in der Minimierung der CO2-Emissionen und den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien beteiligt. Auf der anderen Seite durch die Verbesserung der Fertigungsprozesse um den Energieverbrauch zu reduzieren und der Hilfeleistung für Kunden den Prozess der Lebensmittelverpackung- und Behandlung effizienter zu verarbeiten.
- Die Entwicklung nachhaltiger Produkte betont die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen und die Verwendung von Papier aus FSC®-zertifizierten Wäldern. Im Jahr 2012 wurden in der Welt mehr als 26 Milliarden Packungen mit FSC®-zertifiziertem Papier hergestellt.
- Die Zunahme des Recyclings von Getränkekartons durch eine detaillierte Aktivität, unterstütztdie Verbreitung des Recyclings in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Kommunen. Bis heute wurden in Italien 1,2 Milliarden Getränkekartons wie Tetra Pak® recycelt, dank der getreten Sammlung von 40 Millionen Bürgern.