Die Entsorgung

Das Leben von Fiberpack® beginnt mit der getrennten Entsorgung von Tetra-Pak®-Getränkekartons.

Um mehr über die korrekte Entsorgung von Getränkekartons zu erfahren, informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadt, oder besuchen Sie die Webseite ihr Gemeinden.

Die Quantität der in Europa recycelten Getränkekartons (27 Länder der Europäischen Union + Norwegen + Schweiz) im Jahr 2012 betrug ca. 380.000 Tonnen ( rund 19 Milliarden Verpackungen) – und jedes Jahr werden es mehr. Das zeigt uns, dass Mülltrennung nicht nur eine einfache Gewohnheit, sondern ein echter Wert für Millionen von Bürgern ist.

Beim Entsorgen können die Behälter leicht gefaltet oder komprimiert werden; in jedem Fall sollten Reste von Milch, Saft o. ä. kurz unter dem Wasserhahn abgespült werden.

Wo die Mission des Behälters endet, beginnt das zweite Leben von Cellulosefasern, Polyethylen und Aluminium...

Die Umwandlung

Die entsorgten Behälter werden mit einem mechanischen Verfahren behandelt und einem äußerst sicheren und kontrollierten Sterilisierungsprozess unterzogen. Das Verfahren trennt mit hoher Genauigkeit Cellulosefasern von den restlichen Materialien mithilfe einer sauberen Technologie, die ganz ohne Abfälle auskommt und ein 100%iges Recycling der Bestandteile ermöglicht.

Aus den Cellulosefaser erhält Lucart Fiberpack®; der Rest der Materialien, aus dem man das AL-PE gewinnt, ist für Branchen bestimmt, die daraus Erzeugnisse für das Bauwesen, Elemente für Stadtmobiliar sowie Objekte des täglichen Gebrauchs fertigen. Selbst Pfähle zum Festmachen von Booten in den Gewässern von Venedig sind aus der recycelten Kunststoff-/Aluminiumkomponente von Getränkekartons hergestellt.

Das neue Leben: Fiberpack®

Das aus Fiberpack® erhaltene Papier ist hautfreundlich und behält die natürliche Farbe des Holzes: ein Braunton, die von Natur erzählt.

Mit Fiberpack® kann Papier für alle Verwendungszwecke im Haushalt produziert werden. Das erhaltene Papier ist extrem weich und flauschig, und zugleich auch strapazier- und saugfähig – ideale Eigenschaften für Taschentücher, Servietten, Geschirrtücher und Toilettenpapier.

Für alle diejenigen, denen die Umwelt am Herzen, liegt, repräsentieren die Linien Grazie Natural Lucart und Eco Natural Lucart die fortschrittlichste Wahl in Bezug auf Sicherheit und Ökologie: Toilettenpapier, Küchentücher, Servietten und Taschentücher von außergewöhnlicher Weichheit, Widerstandsfähigkeit und Saugfähigkeit.

Das Verfahren für die Herstellung von Fiberpack® ist umweltfreundlich, und alle Produkte tragen das EU-Umweltzeichen Ecolabel, das die umweltverträgliche Qualität von Tissuepapier zertifiziert.

Die Servietten, Geschirrtücher und Handtücher sind konform mit dem italienischen Gesetz gemäß Artikel 5b der italienischen Gesetzesverordnung 220/93 und für den Kontakt mit trockenen Lebensmitteln geeignet.

Die Servietten, Geschirrtücher und Handtücher sind für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

Wenn Technologie und Umwelt aufeinandertreffen, kommt es zu einer Revolution, und nachhaltige Papierherstellung wird Wirklichkeit.

Fiberpack® ist die Evolution – besser noch, die Revolution in der Produktion von Papier: ein Durchbruch zugunsten der Natur, der allen Verbrauchern höchste Qualität garantiert.